Gibt es Mischmodelle zwischen PKV und GKV, wie eine private Zusatzversicherung?
Ja, es gibt Mischmodelle zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Wenn Du in der GKV bist, aber trotzdem bessere Leistungen möchtest, kannst Du private Zusatzversicherungen abschließen. Diese helfen, Versorgungslücken zu schließen und bringen einige Vorteile der PKV ins GKV-System.
1. Welche privaten Zusatzversicherungen gibt es?
• Krankenhauszusatzversicherung
→ Bessere Behandlung im Krankenhaus (z. B. Chefarzt, Einzelzimmer, freie Klinikwahl).
• Zahnzusatzversicherung
→ Höhere Erstattung für Zahnersatz, Implantate und Kieferorthopädie.
• Ambulante Zusatzversicherung
→ Übernahme von Naturheilverfahren, Heilpraktikerbehandlungen und Brillen.
• Auslandsreise-Krankenversicherung
→ Schutz im Ausland für Notfälle, Behandlungen und Rücktransport.
• Krankentagegeldversicherung
→ Lohnersatz, falls Du länger krank bist und Dein Arbeitgeber nur begrenzte Lohnfortzahlung bietet.
2. Für wen sind Zusatzversicherungen sinnvoll?
Für gesetzlich Versicherte, die mehr Schutz möchten:
• Arbeitnehmer mit gesetzlicher Versicherung, die bessere Leistungen wünschen.
• Selbstständige in der GKV, die Einkommensausfälle absichern wollen.
• Beamte mit freier Heilfürsorge (z. B. Polizei, Feuerwehr), die ergänzende Leistungen benötigen.
• Familien, die Kinder im Krankenhaus besser versichern wollen.
3. Können Beamte GKV und PKV kombinieren?
Ja, aber nur begrenzt. Beamte erhalten in der Regel Beihilfe und sichern den Rest über die PKV ab. Eine gesetzliche Krankenversicherung ohne private Ergänzung ist oft nicht sinnvoll, da Beamte in den meisten Bundesländern den kompletten GKV-Beitrag selbst zahlen müssten.
Eine Ausnahme ist die pauschale Beihilfe in einigen Bundesländern, wo Beamte freiwillig in der GKV bleiben können.
Fazit
Ja, es gibt Mischmodelle: Mit Zusatzversicherungen kannst du dir viele Vorteile der PKV
sichern – auch wenn du gesetzlich versichert bist. Besonders bei Zahnersatz, Krankenhausaufenthalten oder alternativen Heilmethoden lohnt sich das. Für Beamte ist die PKV meist die bessere Lösung, aber auch ein Beihilfeergänzungstarif kann sinnvoll sein, um Versorgungslücken zu schließen.
💡 Lass Dich beraten! Wir helfen Dir, die beste Kombination für Deine Bedürfnisse zu finden. 🚀
Safeon - weil wir, wir sein wollen
Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.