search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kann ich die in der PKV enthaltenen Leistungen während der Laufzeit ändern?

Ja, Du kannst die Leistungen in Deiner privaten Krankenversicherung (PKV) während der Laufzeit anpassen – allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten.

1. Leistungen erhöhen: Gesundheitsprüfung erforderlich

Wenn Du bessere Leistungen möchtest (z. B. ein Upgrade auf Chefarztbehandlung oder bessere Zahnersatzleistungen), musst Du in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchlaufen.

• Falls sich Dein Gesundheitszustand verschlechtert hat, kann der Versicherer einen Risikozuschlag verlangen oder bestimmte Leistungen ausschließen.

📌 Tipp: Manche Versicherer bieten Optionstarife an, mit denen Du später ohne erneute Gesundheitsprüfung wechseln kannst.

2. Leistungen reduzieren: Jederzeit möglich

Möchtest Du bestimmte Leistungen senken oder Bausteine streichen, ist das meist problemlos möglich.

• Zum Beispiel: Wechsel von einem Einbettzimmer-Tarif auf ein Zweibettzimmer oder Streichung von alternativen Heilmethoden.

Achtung: Eine einmal reduzierte Leistung kann später nur mit neuer Gesundheitsprüfung wieder hinzugefügt werden.

3. Tarifwechsel innerhalb der PKV

Laut § 204 VVG hast Du das Recht, innerhalb Deiner Versicherung in einen anderen Tarif zu wechseln – ohne neue Gesundheitsprüfung.

• Dabei kannst Du in einen gleichwertigen oder günstigeren Tarif wechseln.

• Falls der neue Tarif bessere Leistungen enthält, kann der Versicherer eine Gesundheitsprüfung verlangen.

4. Anpassung der Selbstbeteiligung

Höhere Selbstbeteiligung → Senkt die monatlichen Beiträge.

Geringere Selbstbeteiligung → Erhöht die Monatsprämie, spart aber Kosten bei Arztbehandlungen (evtl. Gesundheitsprüfung nötig).

Fazit

Eine Leistungsverbesserung ist meist nur mit Gesundheitsprüfung möglich, während eine Reduzierung jederzeit umsetzbar ist – jedoch oft nicht umkehrbar. Ein Tarifwechsel innerhalb der PKV ist ohne Gesundheitsprüfung möglich, sofern die neuen Leistungen gleich oder schlechter sind. Wer bessere Leistungen anstrebt, muss in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Auch die Selbstbeteiligung lässt sich anpassen, um den Beitrag gezielt zu senken oder zu erhöhen.

💡 Tipp: Überlege gut, welche Anpassung langfristig sinnvoll ist. Falls Du unsicher bist, beraten wir Dich gerne! 🚀

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Meike

Head Of Customer Happiness

Private Kranken­versicherung

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background