Kann ich meine Familie über die PKV absichern?
Ja, Du kannst Deine Familie über die private Krankenversicherung (PKV) absichern – allerdings gibt es dabei einige wichtige Unterschiede zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In der PKV gibt es keine kostenlose Familienversicherung wie in der GKV, sondern jede Person benötigt einen eigenen Vertrag.
1. Wie kann ich meine Familie in der PKV absichern?
• Ehepartner → Wenn Dein Ehepartner selbst verbeamtet ist oder ein eigenes Einkommen hat, kann er sich unabhängig versichern. Falls er kein eigenes Einkommen hat, kann er sich ebenfalls privat versichern – allerdings mit eigenem Beitrag.
• Kinder → Kinder können ebenfalls in der PKV versichert werden, wenn mindestens ein Elternteil privat versichert ist. Auch hier gilt: Jedes Kind braucht einen eigenen Vertrag.
📌 Wichtig: In der GKV wären Kinder meistens kostenlos mitversichert, in der PKV fallen zusätzliche Beiträge an.
2. Wann sollten Kinder in der PKV versichert werden?
Die Entscheidung, ob Dein Kind in die PKV oder GKV kommt, hängt von mehreren Faktoren ab:
Tipp: Wenn Dein Kind Anspruch auf Beihilfe hat (z. B. als Kind eines Beamten), gibt es besonders günstige PKV-Tarife mit Beihilfeanspruch.
3. Was kostet die PKV für Familie & Kinder?
Die Beiträge in der PKV für Kinder und Ehepartner hängen von Alter, Gesundheitszustand & gewähltem Tarif ab. Kinder mit Beihilfeanspruch haben besonders niedrige Beiträge, da die Beihilfe einen großen Teil der Krankheitskosten übernimmt.
Beispiel:
• Kinder mit Beihilfe: ca. 40–70 € pro Monat
• Kinder ohne Beihilfe: ca. 100–200 € pro Monat
• Ehepartner (nicht beihilfeberechtigt): Abhängig vom individuellen Tarif & Gesundheitszustand
4. Vorteile der Familienversicherung in der PKV
• Bessere medizinische Versorgung für Kinder (z. B. Chefarztbehandlung, Zahnvorsorge, moderne Diagnostik)
• Individuelle Tarifwahl je nach Bedürfnissen
• Kürzere Wartezeiten & schneller Zugang zu Spezialisten
• Günstige Beihilfetarife für Kinder von Beamten
📌 Wichtig: In der PKV sind Kinder nicht automatisch mitversichert – es muss immer ein eigener Vertrag abgeschlossen werden.
Fazit
Ja, Du kannst Deine Familie über die PKV absichern – aber jedes Familienmitglied braucht einen eigenen Vertrag. Vor allem für Kinder mit Beihilfeanspruch ist die PKV oft sehr günstig. Ob sich die private Absicherung lohnt, hängt von Einkommen, Beihilfe und Gesundheitszustand ab. Wir helfen Dir gern, die passende Lösung für Deine Familie zu finden.
Safeon - weil wir, wir sein wollen
Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.