Muss ich meine Gesundheit erneut prüfen lassen, wenn ich meinen PKV Tarif wechseln möchte?
Ob eine erneute Gesundheitsprüfung nötig ist, hängt davon ab, wie genau Du Deinen Tarif innerhalb der privaten Krankenversicherung (PKV) wechseln möchtest. Es gibt zwei Szenarien:
1. Wechsel innerhalb derselben Versicherung (interner Tarifwechsel)
• Keine neue Gesundheitsprüfung notwendig!
• Nach § 204 VVG hast Du das gesetzliche Recht, jederzeit in einen anderen Tarif innerhalb Deiner Versicherung zu wechseln.
• Bereits bestehende Alterungsrückstellungen werden übernommen.
• Falls Du einen besseren Tarif mit erweiterten Leistungen möchtest, kann die Versicherung eine Gesundheitsprüfung verlangen oder
Leistungsausschlüsse/Risikozuschläge festlegen.
📌 Beispiel:
Du möchtest innerhalb Deiner aktuellen PKV in einen leistungsstärkeren Tarif wechseln – ohne Gesundheitsprüfung bleibt der Leistungsumfang auf dem Niveau des alten Tarifs. Willst Du die besseren Leistungen nutzen, kann eine Gesundheitsprüfung erforderlich sein.
2. Wechsel zu einer anderen PKV-Gesellschaft (externe Kündigung & Neuabschluss)
• Neue Gesundheitsprüfung erforderlich!
• Dein Gesundheitszustand wird neu bewertet, was zu höheren Beiträgen oder Leistungsausschlüssen führen kann.
•Bereits gebildete Altersrückstellungen werden beim Wechsel zu einem anderen PKV-Anbieter nur teilweise übertragen. Konkret heißt das: nur der gesetzlich übertragbare Anteil wird mitgenommen. Der verbleibende Teil bleibt beim alten Versicherer und verfällt für dich als Kunde. (außer im Basistarif)
📌 Beispiel:
Du bist bereits seit 10 Jahren in der PKV und möchtest zu einem anderen Anbieter wechseln. Die neue Versicherung prüft Deinen Gesundheitszustand erneut – falls Du in der Zwischenzeit Erkrankungen entwickelt hast, kann dies zu schlechteren Konditionen oder sogar einer Ablehnung führen.
3. Was solltest Du beachten?
• Interner Tarifwechsel oft sinnvoll, da ohne neue Gesundheitsprüfung möglich.
• Externen Wechsel gut abwägen, da er gesundheitliche Risiken und mögliche Beitragserhöhungen birgt.
• Anonyme Risikovoranfrage hilft, Optionen zu prüfen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Fazit
Ein Wechsel innerhalb Deiner bestehenden PKV ist meist ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich. Ein Wechsel zu einer anderen PKV erfordert jedoch eine neue Gesundheitsprüfung, wodurch sich Dein Beitrag und Deine Versicherungsbedingungen verschlechtern oder verbessern können.
Lass Dich vor einem Wechsel gut beraten und stelle mit uns erstmal eine anonyme Risikoanfrage, um die beste Entscheidung für Dich zu treffen! 🚀
Safeon - weil wir, wir sein wollen
Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.