search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was passiert, wenn meine private Krankenversicherung eine Leistung ablehnt?

Wenn Deine private Krankenversicherung (PKV) eine Leistung ablehnt, ist das zunächst
ärgerlich – aber nicht immer endgültig. Es gibt verschiedene Gründe für eine Ablehnung, und oft kannst Du die Entscheidung anfechten. Hier erfährst Du, was Du tun kannst.

1. Prüfe die Ablehnungsgründe

Die Versicherung muss die Ablehnung schriftlich begründen. Häufige Gründe sind:

Leistung nicht im Tarif enthalten → Prüfe Deinen Versicherungsvertrag.

Formale Fehler → Unvollständige oder falsche Angaben in der Rechnung.

Medizinische Notwendigkeit nicht nachgewiesen → Manche Behandlungen müssen detaillierter begründet werden.

Selbstbeteiligung nicht erreicht → Falls Dein Tarif eine Selbstbeteiligung vorsieht, könnten die Kosten darunter fallen.

2. Widerspruch einlegen

Falls Du die Ablehnung für ungerechtfertigt hältst:

• Erkundige Dich direkt bei der PKV, warum die Leistung nicht übernommen wird.

• Reiche fehlende Unterlagen oder eine medizinische Begründung nach (z. B. Atteste, Arztberichte).

• Nutze Dein Beschwerderecht und lege schriftlich Widerspruch ein.

3. Unterstützung durch einen Experten

Falls die PKV auf ihrer Entscheidung besteht:

• Ein Versicherungsmakler oder -berater kann helfen, Deinen Anspruch zu prüfen.

• Ombudsmann der privaten Krankenversicherung: Eine kostenlose Schlichtungsstelle, die zwischen Versicherten und Versicherern vermittelt.

• Im Notfall kann ein Fachanwalt für Versicherungsrecht helfen.


Fazit

Eine Ablehnung sollte immer genau geprüft werden. Fehlen Unterlagen oder medizinische Begründungen, kann deren Nachreichung die Entscheidung positiv beeinflussen. Wer die Ablehnung für unbegründet hält, kann Widerspruch einlegen. Bei weiteren Komplikationen hilft es, sich Expertenrat zu holen oder den Ombudsmann einzuschalten.

💡 Tipp: Falls Du unsicher bist, ob Deine PKV-Leistungen optimal zu Deinen Bedürfnissen passen, sprich mit uns – wir prüfen das für Dich! 🚀

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Meike

Head Of Customer Happiness

Private Kranken­versicherung

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background