search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Welche Gesundheitsfragen werden bei der Antragstellung gestellt, und wie sollte ich diese beantworten?

Bei der Beantragung einer privaten Krankenversicherung (PKV) musst Du eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Dabei werden detaillierte Fragen zu Deinem Gesundheitszustand gestellt. Die Antworten beeinflussen Deine Versicherungsbedingungen, den Beitrag und die Annahme durch den Versicherer.


1. Welche Gesundheitsfragen werden gestellt?

Die meisten Versicherer fragen nach diesen Bereichen:

Allgemeine Fragen

• Größe, Gewicht (BMI kann den Beitrag beeinflussen)

• Raucher/Nichtraucher

• Bestehende oder frühere Krankheiten

Ambulante Behandlungen (meist 3–5 Jahre rückwirkend)

• Arztbesuche, Diagnosen & Therapien

• Chronische Beschwerden oder wiederkehrende Erkrankungen

Stationäre Behandlungen & Operationen (meist 5–10 Jahre rückwirkend)

• Krankenhausaufenthalte & OPs

• Stationäre Reha oder Kurmaßnahmen

Psychische Erkrankungen (meist 10 Jahre oder unbegrenzt rückwirkend)

• Depressionen, Angststörungen, Burnout

• Psychotherapien & Medikamente

Chronische & schwerwiegende Erkrankungen (oft ohne Zeitbegrenzung)

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Rheuma

• Krebserkrankungen, Multiple Sklerose, HIV

Medikamente & laufende Behandlungen

• Regelmäßige Einnahme von Medikamenten

• Offene ärztliche Behandlungen & Diagnosen


2. Wie solltest Du die Fragen beantworten?

Ehrlich & vollständig: Falschangaben können zur Kündigung oder Leistungsverweigerung führen.

Präzise Angaben: Nenne keine unnötigen Details, aber alles, was verlangt wird.

Medizinische Unterlagen prüfen: Hol Dir Arztberichte oder Diagnosen, um sicherzugehen, aber nur wenn es nötig ist.

Anonyme Risikovoranfrage nutzen: Wir prüfen vorab, welche Versicherer Dich unter welchen Bedingungen aufnehmen – ohne Risiko für Deine Daten.


3. Was passiert, wenn ich eine Vorerkrankung habe?

Je nach Schwere der Erkrankung gibt es drei Möglichkeiten:

• Annahme ohne Einschränkungen → Du wirst regulär versichert.

• Risikozuschlag oder Leistungsausschluss → Der Beitrag steigt oder bestimmte Behandlungen sind ausgeschlossen.

• Ablehnung → Bei schwerwiegenden Krankheiten kann der Antrag abgelehnt werden.

Sonderfall Beamte: Über die Öffnungsaktion kannst Du trotz Vorerkrankungen in die PKV – ohne Ausschlüsse & mit begrenzten Zuschlägen.


Fazit

Die Gesundheitsfragen in der PKV sind detailliert und beeinflussen Deine Versicherungsbedingungen. Ehrlichkeit & Sorgfalt sind entscheidend, um späteren Problemen vorzubeugen.


Nutze unsere anonyme Risikovoranfrage, um sicherzugehen, dass Du optimal abgesichert bist! 🚀

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Meike

Head Of Customer Happiness

Private Kranken­versicherung

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background