search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Welche Unterlagen und Informationen benötige ich, um eine private Krankenversicherung zu beantragen?

Um eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen, musst Du einige Unterlagen und Informationen bereitstellen. Diese dienen dazu, Deine Versicherbarkeit zu prüfen und die passende Absicherung zu finden.

1. Persönliche Daten

• Name, Adresse, Geburtsdatum
• Berufsstatus (Beamter, Beamtenanwärter, Angestellter, Selbstständiger)
• Familienstand (kann Auswirkungen auf Beihilfe und Versicherungsschutz haben)
• Einkommensnachweis (nur für Angestellte zur Prüfung der Versicherungspflichtgrenze)

📌 Tipp: Beamte und Beamtenanwärter müssen keinen Einkommensnachweis vorlegen, da sie jederzeit in die PKV wechseln können.

2. Gesundheitsangaben & ärztliche Unterlagen

• Gesundheitsfragebogen mit Angaben zu aktuellen und vergangenen Erkrankungen
• Angaben zu Krankenhausaufenthalten & Operationen der letzten 5–10 Jahre
• Medikamentenliste, falls regelmäßige Medikamente eingenommen werden
• Angaben zu Psychotherapie oder chronischen Erkrankungen

📌 Tipp: Um Rückfragen oder Zuschläge zu vermeiden, ist es wichtig, alle Angaben vollständig und korrekt zu machen. Bei Unsicherheiten helfen anonyme Voranfragen.

3. Vorversicherung & Beihilfeunterlagen

• Nachweis über die bisherige Krankenversicherung (z. B. GKV-Mitgliedsbescheinigung)
• Bescheinigung zur Beihilfeberechtigung (nur für Beamte & Anwärter)
• Bei PKV-Wechsel: Übertragungswertbescheinigung für Altersrückstellungen

📌 Tipp: Falls Du aus der GKV kommst, musst Du den Nachweis Deiner Vorversicherung vorlegen, um Wartezeiten zu vermeiden.

4. Weitere relevante Dokumente (falls zutreffend)

• Schwangerschaftsnachweis, falls eine Schwangerschaft besteht
• Bescheinigung über Dienstunfähigkeit oder Erwerbsminderungsrente (falls vorhanden)
• Selbstständige: Steuerbescheid als Einkommensnachweis

Fazit

Um den Wechsel in die PKV zu beschleunigen, solltest Du alle Unterlagen rechtzeitig zusammentragen. Besonders die Gesundheitsprüfung kann den Prozess verzögern, wenn Angaben fehlen oder nachgereicht werden müssen.

💡 Noch Fragen? Wir helfen Dir bei jedem Schritt, damit Dein PKV-Antrag reibungslos läuft! 🚀

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Meike

Head Of Customer Happiness

Private Kranken­versicherung

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background