Wie finde ich heraus ob ich beim Land oder Bund meine Beihilfe bekomme?
Ob Du Deine Beihilfe vom Land oder vom Bund bekommst, hängt davon ab, bei welcher Dienststelle Du tätig bist. In Deutschland gibt es unterschiedliche Beihilfestellen für Landesbeamte und Bundesbeamte, da jedes Bundesland eigene Regelungen zur Beihilfe hat.
1. Wo bist Du verbeamtet?
• Bundesbeamte erhalten ihre Beihilfe vom Bund.
• Landesbeamte erhalten ihre Beihilfe vom jeweiligen Bundesland.
Grundregel: Wenn Dein Dienstherr ein Ministerium, eine Behörde oder eine Einrichtung des Bundes ist (z. B. Bundespolizei, Bundeswehr, Finanzverwaltung des Bundes), dann bekommst Du Deine Beihilfe vom Bund. Falls Du für ein Landesministerium, eine Landesverwaltung oder eine landeseigene Schule arbeitest, ist Dein Dienstherr das Bundesland.
2. Beispiele für Bundes- und Landesbeamte
Bundesbeamte (Beihilfe durch den Bund)
• Bundespolizei
• Bundeswehr (nicht freie Heilfürsorge)
• Bundesministerien & Bundesbehörden
• Deutsche Rentenversicherung Bund
• Bundeszollverwaltung
• Finanzverwaltung des Bundes (z. B. Bundesfinanzdirektion)
Landesbeamte (Beihilfe durch das Bundesland)
• Lehrer an staatlichen Schulen
• Polizei auf Landesebene
• Landesministerien & Landesbehörden
• Justizbeamte der Länder (z. B. Richter, Staatsanwälte)
• Verwaltungsbeamte der Kommunen (meist über das Land geregelt)
3. Wie kannst Du Deine Beihilfestelle herausfinden?
• Schau in Deine Ernennungsurkunde oder Deine Besoldungsabrechnung – dort steht, ob Du beim Bund oder einem Bundesland verbeamtet bist.
• Frage direkt bei Deiner Personalstelle oder Deinem Dienstherrn nach.
• Viele Bundesländer haben eigene Beihilfestellen – eine kurze Online-Recherche mit „Beihilfestelle + [Dein Bundesland]“ gibt oft direkt eine Antwort.
💡 Tipp: Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du auch Deinen Beihilfeantrag an die Dir bekannte Dienststelle senden. Falls sie nicht zuständig ist, wird Dein Antrag an die richtige Stelle weitergeleitet.
Fazit
Ob du Beihilfe vom Bund oder vom Land bekommst, hängt davon ab, wo du verbeamtet bist. Bundesbeamte erhalten ihre Beihilfe vom Bund, Landesbeamte vom jeweiligen Bundesland. Deine zuständige Beihilfestelle findest du über den Dienstherrn, die Personal- oder Besoldungsstelle. Da es teils deutliche Unterschiede in den Beihilfe-Regelungen zwischen Bund und Ländern gibt, lohnt sich ein genauer Vergleich.
📌 Noch Fragen? Wir helfen Dir gerne weiter! 🚀
Safeon - weil wir, wir sein wollen
Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.