Welche Gesundheitsfragen werden bei der Beantragung einer Dienstunfähigkeitsversicherung gestellt?
Bei der Beantragung einer Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) spielen Gesundheitsfragen eine wichtige Rolle, da sie entscheidend dafür sind, ob und zu welchen Konditionen Du versichert wirst.
Typischerweise umfassen diese Fragen folgende Bereiche:
• Vorerkrankungen und chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes, Asthma, Bluthochdruck oder psychische Erkrankungen)
• Bisherige ärztliche Behandlungen oder Therapien (inkl. Krankenhausaufenthalte und Operationen)
• Medikamente, die Du regelmäßig einnimmst
• Psychische Beschwerden (Depressionen, Burn-out, Angststörungen etc.)
• Körperliche Beschwerden wie Rückenprobleme oder Bandscheibenvorfälle
• Allergien oder Unverträglichkeiten
• Erkrankungen oder Unfälle der letzten 5–10 Jahre (je nach Anbieter)
• Aktuelle Behandlungen oder diagnostizierte Krankheiten
• Alkohol- und Nikotinkonsum
Wichtig: Die genaue Ausgestaltung der Gesundheitsfragen kann von Versicherer zu Versicherer variieren. Es ist entscheidend, diese Fragen stets ehrlich und umfassend zu beantworten. Unvollständige oder falsche Angaben können später dazu führen, dass Leistungen verweigert werden oder der Versicherungsschutz verloren geht.
Im Rahmen einer Risikovoranfrage kannst Du bei safeon anonym und unverbindlich prüfen lassen, wie Deine individuellen Angaben bei verschiedenen Versicherern bewertet werden. So erhältst Du im Vorfeld Klarheit darüber, ob und zu welchen Bedingungen Du versicherbar bist.
Fazit
Die Gesundheitsfragen sind ein wichtiger Schritt zur Absicherung. Eine umfassende und ehrliche Beantwortung sichert Dir langfristig einen zuverlässigen Schutz und verhindert spätere Probleme im Leistungsfall.
Wir helfen Dir gerne mit Deiner anonymen Risikovoranfrage! 🚀
Safeon - weil wir, wir sein wollen
Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.